Normschliff
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Normschliff — (hier Kegelschliff) bei Glasgeräten Offener N … Deutsch Wikipedia
Schliffstopfen — Ein Schliffstopfen ist ein kegelförmig geschliffener Glasstopfen, bei dem die Außenfläche des Kegels angerauht ist, um einen besseren Halt und ein dichteres Abschließen zu gewährleisten. Er dient zum Verschließen von Glasgeräten und gefäßen wie… … Deutsch Wikipedia
Maßkolben — Messkolben für 10 ml. Auswahl verschiedener Messkolben mit Normschliff und PP Stopfen Messkolben (manchmal auch … Deutsch Wikipedia
Eprouvette — Reagenzgläser in Ständer Ein Reagenzglas (auch „Eprouvette“ oder „Probierglas“ genannt) ist ein kleines, einseitig geöffnetes, fingerförmiges Behältnis aus Glas. Reagenzgläser werden in Laboratorien für chemische Reaktionen, Untersuchungen, zur… … Deutsch Wikipedia
Erlenmeier — Erlenmeyerkolben Emil Erlenmeyer Der nach dem Chemiker Emil Erlenmeyer (1825–1909) benannte Erlenmeyerkolben ist ein Glasgefäß mit einem – im Gegensatz zum Becherglas – nach oben hin enger werdenden H … Deutsch Wikipedia
Erlenmeyer-Kolben — Erlenmeyerkolben Emil Erlenmeyer Der nach dem Chemiker Emil Erlenmeyer (1825–1909) benannte Erlenmeyerkolben ist ein Glasgefäß mit einem – im Gegensatz zum Becherglas – nach oben hin enger werdenden H … Deutsch Wikipedia
Erlmeyerkolben — Erlenmeyerkolben Emil Erlenmeyer Der nach dem Chemiker Emil Erlenmeyer (1825–1909) benannte Erlenmeyerkolben ist ein Glasgefäß mit einem – im Gegensatz zum Becherglas – nach oben hin enger werdenden H … Deutsch Wikipedia
Glasstopfen — Ein Schliffstopfen ist ein kegelförmig geschliffener Glasstopfen, bei dem die Außenfläche des Kegels angerauht ist, um einen besseren Halt und ein dichteres Abschließen zu gewährleisten. Er dient zum Verschließen von Glasgeräten und gefäßen wie… … Deutsch Wikipedia
N.S. — Die Abkürzung NS steht für: Im Deutschen Nationalsozialismus (auch nationaler Sozialismus, auch N.S. für nationalsozialistisch, in Eigennamen) Die Buchstabenfolge „NS“ gehört in Deutschland zu den unzulässigen Kombinationen der Erkennungsnummer… … Deutsch Wikipedia
N. S. — Die Abkürzung NS steht für: Im Deutschen Nationalsozialismus (auch nationaler Sozialismus, auch N.S. für nationalsozialistisch, in Eigennamen) Die Buchstabenfolge „NS“ gehört in Deutschland zu den unzulässigen Kombinationen der Erkennungsnummer… … Deutsch Wikipedia